Jahr: 2020

WHY NOT … together

Im Sommersemester 2018 entwickelten Architekturstudierende unter der Leitung von Professor Alex Hagner der Fachhochschule Kärnten Planungsideen für eine Liegenschaft im Stadtteil Waidmannsdorf in Klagenfurt. Die geplanten Nutzungen für die leerstehenden Räume wie eine Kegelbahn und ein Bauernhaus mit Stadel umfassen Werkstätten, Begegnungs-, Lern- und Büroräume für Menschen mit wenig oder keinen finanziellen Ressourcen. Im darauf folgenden Wintersemester 2018/19 entwarfen und bauten die Studierenden im ersten Kärntner Design Build Prozess mobile Holzstauwände für die still gelegte Kegelbahn. Projektinitiatorin und Lektorin an der FH Kärnten: Gordana Brandner-Gruber mehr…

Zimmer frei

Der Begleitband zur Sonderausstellung »Zimmer frei« präsentiert die rund 150-jährigen Geschichte des Fremdenverkehrs in Kärnten. Der Schwerpunkt liegt auf dem Bezirk Villach, dessen Bevölkerung in die Ausstellung einbezogen wurde. mehr…

Gute Aussichten

Eine biogene Erlebnistoilette erleichtert die archäologischen Ausgrabungen am Kathreinkogel in Schiefling am Wörthersee. Die erste öffentliche Kompost-Toilette steht am Kathreinkogel in der Marktgemeinde Schiefling südlich vom Wörthersee. Damit bekommen die archäologischen Ausgrabungen, die im Sommer geöffnet haben, endlich ihr stilles Örtchen, das weder Wasser noch Kanal braucht. mehr…